Lesungen

Zur Zeit biete ich Lesungen für Kinder von der Vorschule/ Kita (ab 5 Jahre) bis zur 6. Klasse an.

Die Illustrationen aus dem jeweiligen Buch werden per Beamer parallel zur Lesung auf eine Leinwand projiziert.

Jede Lesung enthält eine themenbezogene Spiel- und Mitmachsequenz (z.B. „Planeten unseres Sonnensystems“, ein Rate- und Bewegungsspiel bei „Besuch aus dem Weltraum“ oder ein kompaktes Kampfkunst-Training mit Meditationsübung bei „Kung-Fu im Turnschuh“).

© Uwe Nölke
© Me Chuthai

Meine Lesungen sind interaktiv, haben einen hohen Unterhaltungswert und machen Lust auf das Lesen allgemein.

Sie animieren Kinder dazu, eigene Geschichten zu erfinden und so Spaß am geschriebenen Wort zu entwickeln. Darüber hinaus machen sie Mut, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und motivieren jedes Kind den Helden in sich selbst zu entdecken. (So beispielsweise bei dem inszenierten „Weltraumfunk“ mit Protagonist Hieronymo, dem die Kinder Fragen stellen können und „per Funk“ Antworten erhalten.)

Bei Fragen und Gesprächen mit den Zuhörern, die sich nach der Lesung ergeben, biete ich die Möglichkeit, den Autor hinter den Geschichten näher kennenzulernen und so etwas über meine Begeisterung für das Erzählen zu erfahren.

Lesungsprogramm

mit Kung-Fu Prüfung!

für
2. bis 6. Klasse

mit Uff-Rocksong

für
1. bis 6. Klasse

mit Ninja-Übungen

für
2. bis 5. Klasse

mit Planetenspiel
&
Weltraumfunk

für
Kindergarten bis 2. Klasse

mit Robot-Dance
Training!

für
2. bis 5. Klasse

Für weitere Infos bitte auf die Buchcover klicken!

Oder einfach direkt eine Lesungsanfrage stellen…

Fragen & Antworten

Wieviel kostet eine Lesung?

Ich orientiere mich an den Empfehlungen des Verbands der deutschen Schriftsteller (VS).

zzgl. Reisekosten & ggf. Hotel.

Wieviele Zuhörer können an einer Lesung teilnehmen?

Mindestens eine Person – nach oben nur durch die technischen und lokalen Voraussetzungen begrenzt…

Welche technischen Voraussetzungen sind erforderlich?

Ein der Zuhörergruppe entsprechend großer Raum mit Bestuhlung (Bänke, Stühle, Sessel, etc.) sollte vorhanden sein.

Ein Beamer samt Projektionsfläche und Abspielgerät (PC, Laptop) oder alternativ eine Smart-/ Whiteboard sollte ebenfalls vorhanden sein. Die Illustrationen bringe ich als Dateien (.pdf oder .jpg) auf einem USB-Stick mit.

Ab 60 Zuhörern sollte eine Mikrofonanlage mit Headset(!) verfügbar sein.

Besteht die Möglichkeit einen Büchertischs?

Natürlich. Gerne kann der Büchertisch vom Veranstalter selbst, oder in Kooperation mit dem örtlichen Buchhandel organisiert werden.

In Absprache und mit entsprechendem Vorlauf kann der Büchertisch auch durch mich organisiert werden.

Ich interessiere mich für eine Lesung. Was muss ich tun?

Einfach das Kontaktformular ausfüllen und absenden!

Ich habe eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde. Was soll ich tun?

Einfach das Kontaktformular ausfüllen, die Frage stellen und absenden!

WP-Backgrounds Lite by InoPlugs Web Design and Juwelier Schönmann 1010 Wien